Update Rechtsprechung Arbeitsrecht – Teil 2
Das Arbeitsrecht unterliegt dem ständigen Wandel der Rechtsprechung. Handwerkliche Fehler sind teuer und vermeidbar. Personalverantwortliche müssen daher die aktuellen Entwicklungen im Auge behalten.
In 60 Minuten wird Sie unser Referententeam der Arbeitsrechtskanzlei Ogletree Deakins International LLP 2025 in 4 Terminen über die aktuellsten Entscheidungen des Bundesarbeitsgerichts und der Landesarbeitsgerichte informieren, u.a. mit folgenden Schwerpunkten:
- Abmahnung und Kündigung
- Befristung von Arbeitsverträgen/Arbeitsbedingungen
- Mindestlohn
- Mitbestimmung (BetrVG)
- Urlaubsrecht
- Zeugnisrecht
Die Referenten benennen die Konsequenzen für die Praxis und geben Handlungsempfehlungen sowie – bei Bedarf – Tipps zur Vertiefung. Auf dieser Grundlage halten Sie sich immer auf dem neuesten Stand.
Die Inhalte des Seminars sind zur Pflichtfortbildung gem. § 15 FAO geeignet.
Um den Vortrag anzusehen melden Sie Sich an und loggen Sich ein.


Dr. Martin Römermann
Partner / Rechtsanwalt / Fachanwalt für Arbeitsrecht
Ogletree Deakins International LLP, BerlinDr. Martin Römermann ist in allen Bereichen des Arbeitsrechts sowie in angrenzenden Fragen des Gesellschaftsrechts erfahren und gerichtlich wie außergerichtlich ein routinierter Verhandlungsführer. Als Fachanwalt für Arbeitsrecht berät und vertritt er vornehmlich mittelständische und große IT und Tech-Unternehmen sowie Non-Profit-Organisationen umfassend im Individual- und Kollektivarbeitsrecht, bei der Restrukturierung und Sanierung sowie im Tarif- und Betriebsverfassungsrecht.

Arbeit und Arbeitsrecht ist die Fachzeitschrift für das Personalmanagement. Sie verbindet Trends in der Personalwirtschaft mit umfassenden Informationen zu aktueller Rechtsprechung und neuen Vorschriften.
Wichtige Themenfelder sind Arbeitsrecht, Vergütung, Management, Führung und Organisation.
AuA bietet mit Website, 14-tägigem Newsletter, AuA-Magazin-App mit digitalen Ausgaben für Tablet, Smartphone und PC/Mac, dem jährlichen Arbeitsrechtskongress und einer Vielzahl von Webinaren ein vielseitiges Informationsspektrum mit multimedialem Inhalt.



