Ständiger Streit um Schönheitsreparaturen
Schönheitsreparaturen sind im Mietrecht nach wie vor ein Dauerbrenner. Spätestens bei Auszug sowie der Abrechnung über die Kaution gibt es häufig Streit zwischen den Mietvertragsparteien.
Um die Interessen des Eigentümers erfolgreich durchzusetzen bedarf es zum einen der Kenntnis, was unter Schönheitsreparaturen und Instandsetzungsmaßnahmen zu verstehen ist. Welche Folge hat die Unterscheidung für die Praxis? Das Seminar (Aufzeichnung) beleuchtet die Voraussetzungen des Anspruchs auf Durchführung gegenüber dem Mieter sowie die Rechtsprechung in diesem Bereich:
- Begriff der der Schönheitsreparatur und Instandsetzungsmaßnahme
- Gesetzliche Voraussetzungen zur jeweiligen Durchsetzung
- Schönheitsreparaturklauseln und ihre Wirksamkeit
- Sinn und Zweck des Übergabeprotokolls
- Durchsetzungstipps von Schadenersatzansprüchen in der Praxis
Um den Vortrag anzusehen melden Sie Sich an und loggen Sich ein.


Monika Wacker
Fachanwältin für Miet- und Wohnungseigentumsrecht
Kanzlei WKD, Berlin
Thomas Engelbrecht
Chefredakteur IVV immobilien vermieten & verwalten
HUSS-Medien GmbHViSdM (Verantwortlicher im Sinne des Medienrechts gemäß 18 Abs. 2 MStV)

IVV Immobilien vermieten & verwalten ist die erfolgreiche Fachzeitschrift für die Wohnungs- und Immobilienwirtschaft, die nachhaltige Kontakte zu den großen Immobilienverwaltungen, Wohnungsgesellschaften und Bestandshaltern in Deutschland garantiert.
Immobilien vermieten & verwalten liefert aktuelle Fachbeiträge, Marktanalysen sowie praxisnahe Objektreportagen und informiert regelmäßig über alle Immobilien-Themen.

Thomas Engelbrecht
Chefredakteur IVV immobilien vermieten & verwalten


