Direkt zum Inhalt
Logo der Veranstaltung Building Life
  • Ticket kaufen

Benutzermenü

  • FAQ
  • Anmelden

mh-software – Schnellere TGA-Planung durch Technologie-Sprung

mh-software optimiert mit der TGA-Planungssoftware mh-BIM die Planung, Berechnung und Konstruktion von HLS-Anlagen. Seit der Gründung 1990 liegt unser Fokus darauf, Ingenieuren, Planern und Zeichnern eine TGA-Planung mit höchster Qualität und optimalen Berechnungsergebnissen zu ermöglichen. Aber wichtig ist nicht wer wir sind, sondern:

Was können wir zu einem erfolgreichen OpenBIM-Prozess beitragen?

Für TGA-Planer

  • Hohe Planungsqualität, da Zeichnung, Berechnung, Pläne, Massenauszüge… auf einer Datenquelle (single source of truth) basieren.
  • Zeitersparnis, da Änderungen schnell eingepflegt und alle Abgabeprodukte automatisch auf dem aktuellen Stand sind.
  • BIM innerhalb des Planungsbüros, da wir „wie bei BIM“ auf eine single source of truth setzen.
  • Einfache Zusammenarbeit in BIM-Projekten, durch schnellen Datenaustausch mittels IFC-Export und -Import.

Für BIM-Manager

  • Qualitativ hochwertige IFC-Daten, da TGA-Planung bereits im digitalen Zwilling erfolgt.
  • Optimale Attribuierung des Modells, dank einfacher bidirektionaler Datenanreicherung.

Für Bauherren

  • Geringere Betriebskosten, durch optimale Berechnung.
  • Kostentransparenz, dank Schnittstelle zu AVA-Programmen.
  • Klimaschonender Betrieb, dank optimaler Kühllastberechnung und Gebäude-Energiebedarfsermittlung.

 
mh-BIM

Mit unserem Software-Produkt mh-BIM stellen wir das optimale BIM-Werkzeug für die TGA-Planung zur Verfügung. Warum wir davon überzeugt sind? Da wir auf die Systemlinien-Technologie (SyLT) und das 3-in-1-Gesamtmodell setzten.

In unserem 3-in-1-Gesamtmodell werden alle Daten (1), Gewerke (2) und Geschosse (3) zentral gespeichert. Grundlage dafür ist die Systemlinien-Technologie (SyLT). Die Kombination aus diesen Technologien bzw. Konzepten bringt den entscheiden Vorteil und macht mh-BIM wirklich OpenBIM-fähig.

TGA-Planung in 2h

Wir treten den Beweis an!

Mit der Systemlinientechnologie (SyLT) können in kürzester Zeit Projekte geplant werden.

In diesem Video wird ein bewusst klein gehaltenes Projekt in kürzester Zeit erstellt.

 

Links

Produkt-Videos

Informationen zur Systemlinien-Technologie (SyLT)

Jetzt anmelden zum mh-Orca-Webinar

« zur Veranstaltung

Benutzeranmeldung

  • Passwort vergessen

Fußzeile

  • FAQ
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum