16.03.2023, 10:00 – 11:30 Uhr

Mutterschutz und Elternzeit

Mutterschutz ist der besondere Schutz für Arbeitnehmerinnen, die schwanger sind oder ein Kind stillen. Ein moderner Mutterschutz vereinigt zwei Zielsetzungen: Er schützt die Gesundheit der schwangeren und stillenden Frau und ihres Kindes und ermöglicht ihr gleichzeitig, weiter erwerbstätig zu sein, soweit es verantwortbar ist. Verantwortlich für die Sicherstellung des Mutterschutzes ist in erster Linie der Arbeitgeber. Er muss dafür sorgen, dass die gesetzlichen Vorgaben des Mutterschutzgesetzes eingehalten werden.

Die Elternzeit ist eine unbezahlte Auszeit vom Berufsleben für Mütter und Väter, die ihr Kind selbst betreuen und erziehen. Sie kann bis zu drei Jahre dauern und als volle Freistellung oder als Elternteilzeit genommen werden. Die Beschäftigten haben das Recht, die Elternzeit von Ihrem Arbeitgeber zu verlangen. Auch hierbei hat der Arbeitgeber eine Reihe von gesetzlichen Vorgaben zu beachten.

 

INHALTE

Mutterschutz

  • Informationspflichten und Gestaltung der Arbeitsbedingungen
  • Schutzmaßnahmen, Schutzfristen und Arbeitszeitregeln
  • Urlaub, Beschäftigungsverbote und Kündigungsschutz
  • Bußgeld- und Strafvorschriften

Elternzeit

  • Voraussetzungen und Zeitrahmen
  • Teilzeitarbeit und Ersatzbeschäftigung
  • Verfahrensregeln
  • Elternzeit und Urlaub
  • Kündigungsschutz
  • Elterngeld

 

Die Inhalte des Seminars sind zur Pflichtfortbildung gem. § 15 FAO geeignet.

Um den Vortrag anzusehen melden Sie Sich an und loggen Sich ein.

Halfpoint/stock.adobe.com
Referenten

Hans Olbert

Rechtsanwalt

Berlin
Ticket kaufen
Produktauswahl

Ich erhalte hiermit ein kostenloses Probeabo der Zeitschrift und damit freien Zugang zur Konferenz. Das Abo läuft nach einem Monat aus und wird nicht automatisch verlängert.

Das Live-Webinar kostet 89,00 Euro zzgl. USt.
Abonnenten erhalten 20 % Preisvorteil

Die Stornierung der Bestellung ist bis kurz vor Veranstaltungsbeginn kostenfrei in Ihrem Benutzerprofil möglich.

Teilnehmer können mit Ihrem Login die Aufzeichnung kostenfrei ansehen.
Nichtteilnehmer können die Aufzeichnung mit 35 % Rabatt vom Originalpreis erwerben.

Über einen 13-stelligen Aktionscode erhalten Sie vergünstigten Zugang zur Veranstaltung. 

Ich habe bereits ein aktives Abonnement der Zeitschrift. Damit ist mein Zugang gratis. 

Geben Sie Ihren 13-stelligen Aktionscode ein, um Vergünstigungen zu erhalten.
Anschrift
Lieferanschrift Name
Lieferanschrift Adresse
Rechnungsanschrift
Rechnungsanschrift Name
Rechnungsanschrift Adresse
Allgemein

Der Nutzung Ihrer E-Mail-Adresse für die Übersendung von Informationen zur Zeitschrift können Sie jederzeit entweder vollständig oder für einzelne Maßnahmen widersprechen, ohne dass hierfür andere als die Übermittlungskosten nach den Basistarifen entstehen.

Veranstalter

Arbeit und Arbeitsrecht ist die Fachzeitschrift für das Personalmanagement. Sie verbindet Trends in der Personalwirtschaft mit umfassenden Informationen zu aktueller Rechtsprechung und neuen Vorschriften.

Wichtige Themenfelder sind Arbeitsrecht, Vergütung, Management, Führung und Organisation.

AuA bietet mit Website, 14-tägigem Newsletter, AuA-Magazin-App mit digitalen Ausgaben für Tablet, Smartphone und PC/Mac, dem jährlichen Arbeitsrechtskongress und einer Vielzahl von Webinaren ein vielseitiges Informationsspektrum mit multimedialem Inhalt.

Andreas Krabel

Chefredakteur

Arbeit und Arbeitsrecht

Simone Ritter

Telefon
+49(0)30 42151-238

Leserservice

Telefon
030 42151-325

Technischer Support