10.02.2025, 13:00 – 13:45 Uhr

Bürokratieentlastungsgesetz: Weniger Bürokratie für Vermieter und Verwalter? (Ausweichtermin)

Zu Jahresbeginn trat das 4. Bürokratieentlastungsgesetz in Kraft (BEG IV). Das Gesetz bringt Veränderungen in der Betriebskostenabrechnung, im Mietrecht und im Arbeitsrecht. Doch führt es auch zu Arbeitserleichterungen? Wirtschaftsjuristin Laura Eckert-Rinallo klärt über die praktischen Auswirkungen für Vermieter und Verwaltern auf.

Die Webinar-Inhalte im Einzelnen:

  • Betriebskostenabrechnung: Digitale Belege für die Prüfung jetzt zulässig
  • Wohnraummietrecht: Widerspruch gegen Kündigung in Textform
  • Gewerbemietrecht: Vertrag in Textform jetzt wirksam
  • Anpassungen im Pachtrecht
  • Arbeitsrecht: Arbeitsverträge und Zeugnisse digital
  • Arbeitsrecht: Befristung von Anstellungsverhältnissen für Rentner
  • Auswirkungen auf die Praxis

Wir freuen uns auf den Dialog mit Ihnen!

Die Inhalte dieses Online-Seminars orientiert sich an den Vorgaben der Weiterbildungspflicht für Verwalter nach § 34c Abs. 2a der GewO und in Anlage 1 zur Makler- und Bauträgerverordnung (MaBV).

Sie erhalten von uns eine Weiterbildungsbestätigung.

Ihre Vorteile:

  • Bequeme Teilnahme am Arbeitsplatz oder von mobilen Geräten aus. Sie sparen Reisezeit und -kosten.
  • Sie benötigen lediglich einen PC mit Internetzugang, Lautsprecher oder Headset.
  • Während des Webinars ist der Austausch mit der Referentin und dem Moderator durch eine Chatfunktion möglich.
  • Die Webinar-Präsentation erhalten Sie nach der Veranstaltung per Mail.
  • Die Webinar-Aufzeichnung steht Ihnen nach dem Event jederzeit unbegrenzt in Ihrem Kundenbereich zur Verfügung.
  • Sie müssen keine Vorauszahlung leisten.
  • Abonnenten können einmal im Jahr gratis teilnehmen.
Das Jahr hat gut begonnen! es gibt ein Entlastungsgesetz, welches die Bürokratie verringern soll - auch für Vermieter und Verwalter?
Adobestock/ Creativa Images
Referenten

Laura Eckert-Rinallo

Bachelor of Laws (LL.B.) Wirtschaft und Recht sowie Master of Arts (M.A.) Immobilienmanagement

Thomas Engelbrecht

Chefredakteur IVV immobilien vermieten & verwalten

HUSS-Medien GmbH

ViSdM (Verantwortlicher im Sinne des Medienrechts gemäß 18 Abs. 2  MStV)

Ticket kaufen
Produktauswahl

Ich erhalte hiermit ein kostenloses Probeabo der Zeitschrift und damit freien Zugang zur Konferenz. Das Abo läuft nach einem Monat aus und wird nicht automatisch verlängert.

Preis: 69,00 Euro zzgl. USt.
Abonnenten erhalten 20% Preisvorteil

Stornierung der Bestellung ist bis kurz vor Veranstaltungsbeginn kostenfrei in Ihrem Benutzerprofil möglich.

Über einen 13-stelligen Aktionscode erhalten Sie vergünstigten Zugang zur Veranstaltung. 

Ich habe bereits ein aktives Abonnement der Zeitschrift. Damit ist mein Zugang gratis. 

Geben Sie Ihren 13-stelligen Aktionscode ein, um Vergünstigungen zu erhalten.
Anschrift
Lieferanschrift Name
Lieferanschrift Adresse
Rechnungsanschrift
Rechnungsanschrift Name
Rechnungsanschrift Adresse
Allgemein

Der Nutzung Ihrer E-Mail-Adresse für die Übersendung von Informationen zur Zeitschrift können Sie jederzeit entweder vollständig oder für einzelne Maßnahmen widersprechen, ohne dass hierfür andere als die Übermittlungskosten nach den Basistarifen entstehen.

Veranstalter

IVV Immobilien vermieten & verwalten ist die erfolgreiche Fachzeitschrift für die Wohnungs- und Immobilienwirtschaft, die nachhaltige Kontakte zu den großen Immobilienverwaltungen, Wohnungsgesellschaften und Bestandshaltern in Deutschland garantiert.

Immobilien vermieten & verwalten liefert aktuelle Fachbeiträge, Marktanalysen sowie praxisnahe Objektreportagen und informiert regelmäßig über alle Immobilien-Themen.

Thomas Engelbrecht

Chefredakteur IVV immobilien vermieten & verwalten

HUSS-Medien GmbH

Martina Eisinger

Ansprechpartnerin für Veranstaltungen

Leserservice

Telefon
030 42151-325

Technischer Support