13.06.2024, 10:00 – 11:00 Uhr

Beschäftigung besonderer Personengruppen

Bei der Beschäftigung von Mini-Jobbern, Studenten, Praktikanten, Schülern, rentennahen Mitarbeitern, Rentnern und Schwerbehinderten/gleichgestellten Personen besteht oft Verunsiche-rung über etwaige arbeitsrechtliche-, sozialversicherungs- und steuerrechtliche Besonderheiten. In unserem Online-Seminar erläutern wir Ihnen die rechtliche Ausgangslage, beginnend bei der Vertragsgestaltung, und stellen Ihnen die Besonderheiten bei der Durchführung der Beschäftigungsverhältnisse dieser besonderen Personengruppen vor.    

Die Inhalte des Seminars sind zur Pflichtfortbildung gem. § 15 FAO geeignet.

Um den Vortrag anzusehen melden Sie Sich an und loggen Sich ein.

Rytis/stock.adobe.com
Referenten

Isabelle Puhl

Counsel

Dentons Europe (Germany) GmbH & Co. KG, Berlin

Isabelle Puhl berät Unternehmen in allen Fragen des Arbeits- und Sozialversicherungsrechts, einschließlich der Vertretung vor Arbeits-, Zivil- und Sozialgerichten. Sie verfügt über umfassende Erfahrung bei der Gestaltung von Arbeits- und Dienstverträgen für nationale und internationale Mandanten, einschließlich komplexer Vergütungssysteme. Bei der Gestaltung von Arbeitsbedingungen unterstützt Isabelle Puhl bei der Einführung von Unternehmensrichtlinien, u. a. zur Sicherstellung der geltenden Gesetze und der Corporate Governance Standards.

 

Philip Michel

Rechtsanwalt │ Senior Associate

CMS Hasche Sigle, Düsseldorf

Philip Michel berät nationale und internationale Unternehmen auf allen Gebieten des individuellen und kollektiven Arbeitsrechts. Er ist seit 2022 Rechtsanwalt bei CMS. Bereits im Referendariat und als wissenschaftlicher Mitarbeiter einer anderen wirtschaftsberatenden Kanzlei hat er sich auf das Arbeitsrecht spezialisiert.

 

Ticket kaufen
Produktauswahl

Ich erhalte hiermit ein kostenloses Probeabo der Zeitschrift und damit freien Zugang zur Konferenz. Das Abo läuft nach einem Monat aus und wird nicht automatisch verlängert.

Preis: 69,00 Euro zzgl. USt.

Abonnenten erhalten 20 % Preisvorteil

Eine Stornierung der Bestellung ist bis kurz vor Veranstaltungsbeginn kostenfrei in Ihrem Benutzerprofil möglich.

Über einen 13-stelligen Aktionscode erhalten Sie vergünstigten Zugang zur Veranstaltung. 

Ich habe bereits ein aktives Abonnement der Zeitschrift. Damit ist mein Zugang gratis. 

Geben Sie Ihren 13-stelligen Aktionscode ein, um Vergünstigungen zu erhalten.
Anschrift
Lieferanschrift Name
Lieferanschrift Adresse
Rechnungsanschrift
Rechnungsanschrift Name
Rechnungsanschrift Adresse
Allgemein

Der Nutzung Ihrer E-Mail-Adresse für die Übersendung von Informationen zur Zeitschrift können Sie jederzeit entweder vollständig oder für einzelne Maßnahmen widersprechen, ohne dass hierfür andere als die Übermittlungskosten nach den Basistarifen entstehen.

Veranstalter

Arbeit und Arbeitsrecht ist die Fachzeitschrift für das Personalmanagement. Sie verbindet Trends in der Personalwirtschaft mit umfassenden Informationen zu aktueller Rechtsprechung und neuen Vorschriften.

Wichtige Themenfelder sind Arbeitsrecht, Vergütung, Management, Führung und Organisation.

AuA bietet mit Website, 14-tägigem Newsletter, AuA-Magazin-App mit digitalen Ausgaben für Tablet, Smartphone und PC/Mac, dem jährlichen Arbeitsrechtskongress und einer Vielzahl von Webinaren ein vielseitiges Informationsspektrum mit multimedialem Inhalt.

Andreas Krabel

Chefredakteur

Arbeit und Arbeitsrecht

Simone Ritter

Telefon
+49(0)30 42151-238

Leserservice

Telefon
030 42151-325

Technischer Support