27.08.2024, 13:00 – 14:30 Uhr

Balkonkraftwerke in der WEG

Was gilt es aus rechtlicher Sicht zu beachten und wer muss welche Genehmigungen einholen? Wer haftet im Fall von Schäden? Wie sieht es mit dem Rückbau aus?

Ziel des Seminars ist es, über die aktuellen rechtlichen Grundlagen für Balkonkraftwerke zu informieren und praxistaugliche Lösungen für den Verwalteralltag zu vermitteln.

Seminarinhalte

  • Das Balkonkraftwerk im Wohnungseigentumsrecht und bei Mietverhältnissen
  • Anspruch des Wohnungseigentümers auf privilegierte bauliche Veränderung
  • Anspruch des Mieters auf bauliche Veränderung der Mietsache
  • Voraussetzungen der Erlaubniserteilung durch die WEG bzw. den Vermieter
  • Besonderheiten bei vermieteten Eigentumswohnungen
  • Weitere behördliche Erlaubnis- und Anzeigeerfordernisse
  • (Haftungs-)rechtliche Absicherung der WEG bzw. des Vermieters
  • Folgen vertragswidrigen Verhaltens des Wohnungseigentümers oder des Mieters
  • Beschlussvorlagen und Formulierungshilfen

Alle IVV-Online-Seminare sind anerkannt als Weiterbildung für Wohnimmobilienverwalter nach § 34c Abs. 2a GewO i. V. m. § 15b Abs. 1 MaBV. Sie erhalten eine Teilnahmebstätigung. Ebenso Bestandteil der Teilnahme sind die ausführlichen Präsentationsunterlagen, die Sie in Ihrem Kundenkonto finden werden.

Um den Vortrag anzusehen melden Sie Sich an und loggen Sich ein.

Hier finden WEG-Verwalter Antworten auf die Fragen rund um die Installation, Genehmigung und den Betrieb von Balkonkraftwerken - auch Steckersolargeräte genannt.
Adobestock/ Robert Poorten
Referenten

Ralf Schönfeld

Rechtsanwalt

Verbandsdirektor Haus & Grund Rheinland-Pfalz e.V.

Tätigkeitsschwerpunkt Miet-, WEG- und Immobilienrecht

Thomas Engelbrecht

Chefredakteur IVV immobilien vermieten & verwalten

HUSS-Medien GmbH

ViSdM (Verantwortlicher im Sinne des Medienrechts gemäß 18 Abs. 2  MStV)

Ticket kaufen
Produktauswahl

Ich erhalte hiermit ein kostenloses Probeabo der Zeitschrift und damit freien Zugang zur Konferenz. Das Abo läuft nach einem Monat aus und wird nicht automatisch verlängert.

Preis pro Person: 99,00 Euro zzgl. USt.

Abonnenten erhalten 20% Preisvorteil. Im Rahmen des IVV-Abonnements ist ein Webinar gratis, bitte geben Sie hierfür unbedingt Ihre Kundenummer im Anmeldeformular an.

Eine Stornierung der Bestellung ist bis kurz vor Veranstaltungsbeginn kostenfrei in Ihrem Benutzerprofil möglich.

Über einen 13-stelligen Aktionscode erhalten Sie vergünstigten Zugang zur Veranstaltung. 

Ich habe bereits ein aktives Abonnement der Zeitschrift. Damit ist mein Zugang gratis. 

Geben Sie Ihren 13-stelligen Aktionscode ein, um Vergünstigungen zu erhalten.
Anschrift
Lieferanschrift Name
Lieferanschrift Adresse
Rechnungsanschrift
Rechnungsanschrift Name
Rechnungsanschrift Adresse
Allgemein

Der Nutzung Ihrer E-Mail-Adresse für die Übersendung von Informationen zur Zeitschrift können Sie jederzeit entweder vollständig oder für einzelne Maßnahmen widersprechen, ohne dass hierfür andere als die Übermittlungskosten nach den Basistarifen entstehen.

Veranstalter

IVV Immobilien vermieten & verwalten ist die erfolgreiche Fachzeitschrift für die Wohnungs- und Immobilienwirtschaft, die nachhaltige Kontakte zu den großen Immobilienverwaltungen, Wohnungsgesellschaften und Bestandshaltern in Deutschland garantiert.

Immobilien vermieten & verwalten liefert aktuelle Fachbeiträge, Marktanalysen sowie praxisnahe Objektreportagen und informiert regelmäßig über alle Immobilien-Themen.

Thomas Engelbrecht

Chefredakteur IVV immobilien vermieten & verwalten

HUSS-Medien GmbH

Martina Eisinger

Ansprechpartnerin für Veranstaltungen

Leserservice

Telefon
030 42151-325

Technischer Support